Magazin
Viele denken dabei an das klassische Produktmanagement, doch das wird dem nicht gerecht. Vielmehr sind Intrapreneure Gründer. Sie sind „CEO‘s des eigenen Produktes“ und sollten auch unbedingt so agieren. Das Produkt im Fokus, gegen Widerstände verteidigen und dafür Sorge tragen, dass der Laden läuft.
Während der Wintermonate werden Straßen, Parkplätze und andere Wege zum Schutz vor Schnee und Glätte mit Streusalz behandelt. Zwar verhindert dieses Salz Unfälle aufgrund glatter Straßen, für verschiedene Bestandteile eines Autos kann jedoch Streusalz schädlich sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Auto im Winter vor Salz schützen und Ablagerungen von Salz materialschonend entfernen. So kommt Ihr PKW auch bei eisigen Temperaturen gut durch die kalten Wintermonate.
Feedback ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens – sei es im privaten Umfeld oder im beruflichen Alltag. In beiden Bereichen ist es das erklärte Ziel, eine positive und gesunde Feedbackkultur zu etablieren, in der offene Kommunikation einen zentralen Stellenwert einnimmt. Doch wie einfach ist es wirklich, dieses Ziel zu erreichen?
Ein Arbeitsplatzwechsel ist oft eine Herausforderung, aber manchmal öffnet sich eine Tür, wenn eine andere sich schließt. Am 15. November 2023 präsentierte sich die Kroschke Gruppe als potenzieller neuer Arbeitgeber auf der ganztägigen Jobmesse bei Prinovis in Ahrensburg.
In den letzten Jahren hat die Zahl der E-Scooter deutlich zugenommen. Kein Wunder, immerhin sind sie in Großstädten eine bequeme und schnelle Art der Fortbewegung. E-Scooter verfügen nur über ein geringes Gewicht, sind faltbar und daher einfach zu transportieren. Vor allem für kurze Strecken sind sie ideal. Seit dem Jahr 2019 dürfen E-Scooter-Fahrer am Straßenverkehr teilnehmen. So schön und praktisch diese auch sind: Statistiken belegen eindeutig, dass die Anzahl der Unfälle mit E-Scootern vor allem in Großstädten gestiegen sind. Grund genug also, eine gute Versicherung E-Scooter abzuschließen. Wir verraten Ihnen, was dabei zu beachten ist und welche Modelle empfehlenswert sind.
Es ist wieder soweit, die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür. Bereits in wenigen Tagen feiern wir den ersten Advent und in die meisten Haushalte ziehen Besinnlichkeit und die Vorfreude auf Weihnachten ein. Die ersten Plätzchen werden gebacken, die ersten Kerzen entzündet und die Suche nach dem perfekten Geschenk beginnt.
Autoscheiben verdunkeln bringt Ihnen gleich zwei nennenswerte Vorteile: Bei starker Hitze heizt sich das Fahrzeug weniger auf und gleichzeitig wird die Blendung minimiert. Viele entscheiden sich für eine Scheibentönung auch nur aufgrund der Optik. Welche Arten der Verdunkelung es gibt und worauf Sie dabei achten müssen, lesen Sie in folgendem Ratgeber.
Es gibt eine Reihe von Dingen, die bei der Fahrzeugfolierung zu beachten sind. Was passiert, wenn Sie später die Folie vom Auto entfernen möchten? Kann ein foliertes Fahrzeug in die Waschstraße fahren? Wie lange hält eine Fahrzeugfolierung? Können Sie Ihr Auto im Innenraum folieren? Welche gesetzlichen Vorschriften gibt es beim Folieren? Alles über das Folieren vom Auto, behandeln wir nachfolgend im Detail.
In Deutschland wie auch in der Europäischen Union werden Fahrzeuge in verschiedene Klassen unterteilt. Nur mit dem richtigen Führerschein ist der Fahrer berechtigt, das Fahrzeug bestimmter Fahrzeugklassen zu fahren. Bei der großen Anzahl an verschiedenen Klassen und nicht immer leicht einzuordnenden Fahrzeugen wird es schnell mal verwirrend. Diese Fahrzeugklassen Übersicht soll dabei helfen, den Überblick zu behalten.
Am 1. September 2023 ist ein Meilenstein gelegt worden: Die digitale Kfz-Zulassung für Alle – also auch Unternehmen – ist gestartet. Voraussetzung dafür war die neue Fassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die heute in Kraft getreten ist.
Kroschke stärkt seine internationale Präsenz im europäischen Ausland durch eine Partnerschaft mit der ASIA Group, einem der führenden Dienstleister für den Automotive-Bereich in Italien.
Dem Thema "Digitale Fahrzeugzulassung" wird derzeit von den Medien große Aufmerksamkeit geschenkt. Grund dafür ist, dass Ende März der Bundesrat eine Vereinfachung beschlossen hat, die ab September gelten soll: Wer ein Auto online über das Portal seiner Kommune zulässt, darf direkt danach mit dem Fahrzeug ohne Siegel auf den Kennzeichen auf die Straße. Erst nach 10 Tagen müssen Siegel und Fahrzeugschein vorliegen. Mit einem großen Boom der Online-Zulassung ist vorerst dennoch nicht zu rechnen. Wer sich hohe Nutzerfreundlichkeit und einen schlanken Prozess wünscht, der sollte sich an einen Zulassungsdienst wie Kroschke wenden.