Aktuelles
Es stand unternehmensintern schon lange im Raume, doch nun ist es offiziell: Die "DAD Deutscher Auto Dienst GmbH" heißt ab sofort Kroschke Deutschland GmbH. Mit der Umfirmierung des Tochterunternehmens soll die Marke Kroschke gestäkt und prozessuale Synergien der unterschiedlichen Unternehmen noch besser genutzt werden.
Die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH und die Christoph Kroschke GmbH sind beide führende Anbieter für Dienstleistungen rund um die Kfz-Zulassung, bedien(t)en bislang jedoch unterschiedliche Kundengruppen. Während beim DAD bisher vor allem Geschäftskunden aus dem Flotten-, Leasing-, Hersteller- und Bankenumfeld angesprochen wurden, spezialisierte sich Kroschke auf den Autohandel und das Privatkundensegment. Was manch eine/r nicht weiß: Beide Unternehmen gehören zum Kroschke-Unternehmenskosmos aus Ahrensburg bei Hamburg, geführt von den Brüdern Philipp und Felix Kroschke. Diese entschieden nun, beide Marken zusammenzuführen. Der DAD steht bzw. stand vor allem für maßges
Viele denken dabei an das klassische Produktmanagement, doch das wird dem nicht gerecht. Vielmehr sind Intrapreneure Gründer. Sie sind „CEO‘s des eigenen Produktes“ und sollten auch unbedingt so agieren. Das Produkt im Fokus, gegen Widerstände verteidigen und dafür Sorge tragen, dass der Laden läuft.
Am 1. September 2023 ist ein Meilenstein gelegt worden: Die digitale Kfz-Zulassung für Alle – also auch Unternehmen – ist gestartet. Voraussetzung dafür war die neue Fassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die heute in Kraft getreten ist.
Kroschke stärkt seine internationale Präsenz im europäischen Ausland durch eine Partnerschaft mit der ASIA Group, einem der führenden Dienstleister für den Automotive-Bereich in Italien.
Dem Thema "Digitale Fahrzeugzulassung" wird derzeit von den Medien große Aufmerksamkeit geschenkt. Grund dafür ist, dass Ende März der Bundesrat eine Vereinfachung beschlossen hat, die ab September gelten soll: Wer ein Auto online über das Portal seiner Kommune zulässt, darf direkt danach mit dem Fahrzeug ohne Siegel auf den Kennzeichen auf die Straße. Erst nach 10 Tagen müssen Siegel und Fahrzeugschein vorliegen. Mit einem großen Boom der Online-Zulassung ist vorerst dennoch nicht zu rechnen. Wer sich hohe Nutzerfreundlichkeit und einen schlanken Prozess wünscht, der sollte sich an einen Zulassungsdienst wie Kroschke wenden.
In Ausgabe 1/2023 der Prägnant lest Ihr u.a.: 30 Jahre Kroschke Kinderstiftung, der Kroschke Beirat, Selbst ist das Team, Kulturwandel: am Anfang war der Mount Everst, Großkundenschnittstelle … - und viele weiteren Themen. Hier geht es zum Download der Prägnant Ausgabe 1/2023
Das Auto direkt schon im Rahmen der Kfz-Versicherung zulassen und das digital? Für Kunden der HUK-Coburg ist das jetzt Realität. Sie können jetzt bequem über die Plattform onpier auf unseren Zulassungsservice der zugreifen. Ein echter Gewinn im Sinne der absoluten Kundenorientierung, die sich alle drei Unternehmen auf die Fahnen geschrieben haben. Und es ist schön zu sehen, wie sich die Servicestrecke rund um den Fahrzeugkauf zunehmend digitalisiert und die Einzeldienstleistungen zu einem nahtlosen, nutzerfreundlichen Gesamtprozess vereinen.
Die Gruppe vereint mit der Christoph Kroschke GmbH und der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH Deutschlands führende Dienstleister für Services rund um die Kfz-Zulassung unter ihrem Dach Die Schaffung eines volldigitalen Zulassungsprozesses steht im Fokus der Zukunftsstrategie der Gruppe. Von anderen Organisationen zu lernen und selbst Wissen zu teilen ist hierfür unerlässlich. Daher hat sich die Kroschke Gruppe entschieden, aktiver Mitgestalter im Maschinenraum zu werden.