DIGITALE FAHRZEUGABMELDUNG
DIGITALE FAHRZEUGABMELDUNG:
SCHNELL, KOSTENGÜNSTIG UND UNKOMPLIZIERT
Die digitale Fahrzeugabmeldung bietet unseren Kunden im Rahmen der Anbindung an die i-Kfz-Großkundenschnittstelle eine zeitgemäße und effiziente Lösung. Dieser Service steht bundesweit zur Verfügung und ermöglicht eine vollständige Abmeldung ohne bürokratischen Aufwand. Die digitale Außerbetriebsetzung kann dabei sogar von einer bevollmächtigten Person oder Instanz durchgeführt werden.


VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE DIGITALE ABMELDUNG
Damit die digitale Abmeldung reibungslos erfolgen kann, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Sowohl die Kennzeichen als auch der Fahrzeugschein müssen mit Sicherheitscodes versehen sein, welche seit 2015 ausgegeben werden. Die Erstzulassung des Fahrzeugs spielt hierbei keine Rolle; entscheidend ist das Datum der Zulassung auf den aktuellen Halter.
FOLGENDES WIRD BENÖTIGT


ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG TEIL I
(FAHRZEUGSCHEIN)


BEIDE NUMMERNSCHILDER
(VORNE UND HINTEN)


SCHARFER GEGENSTAND ZUM ENTFERNEN DER SIEGEL
Digitale Abmeldung im Überblick
VORTEILE DER DIGITALEN ABMELDUNG
- Schnelligkeit
Die Abmeldung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten, was den zeitlichen Aufwand erheblich reduziert.
- Kostenersparnis
Die Kosten für die digitale Abmeldung sind im Vergleich zur analogen Abmeldung deutlich geringer, was insbesondere für unsere Kunden von großem Vorteil ist.
- Durchführung durch Dritte
Die digitale Abmeldung kann auch von einer dritten Person durchgeführt werden, ohne dass ein Ausweis des Halters erforderlich ist.
Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch Einschränkungen zu beachten
EINSCHRÄNKUNGEN
- Bei teilautomatisierten Prozessen
Einige Ämter sind noch nicht vollautomatisiert. Dies kann in einzelnen Fällen zu Verzögerungen führen. Außerdem erfolgt die Zusendung der physischen Abmeldebestätigung im teilautomatisierten Prozess immer postalisch an den Halter, auch wenn das Fahrzeug bereits mit Einreichung der Abmeldung als außer Betrieb gesetzt gilt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Einschränkungen bei der Planung zu berücksichtigen - sprechen Sie uns gern dazu an.
- NFehlende od
Ämter die bislang nur eine teilautomatisierte stellen im digitalen Prozess eine Abmeldebestätigung aus. Wenn Ihre Prozesse vorsehen, dass ein gestempelter Fahrzeugschein als Bestätigung der Außerbetriebsetzung und deren Datum abgelegt wird
FAZIT: DIE DIGITALE ABMELDUNG LOHNT SICH
Insgesamt bietet die digitale Fahrzeugabmeldung eine moderne und unkomplizierte Alternative zur herkömmlichen Abmeldung. Die einfache Abwicklung und die damit verbundenen Vorteile machen diesen Service zu einer zeit- und kostensparenden Lösung für Fahrzeughalter.
NEUESTE ARTIKEL
-
Digitale Fahrzeugzulassung: Wie sie Kfz-Finanzierungen schneller und effizienter macht
Auch der Bankensektor befindet sich mitten im Prozess der digitalen Transformation. Kroschke unterstützt die Banken mit seinen digitalisierten Prozessen, allen voran die digitale Zulassung über die i-Kfz-Großkundenschnitt...
→mehr erfahren -
Kfz-Zulassungen nahtlos einbetten mit ON
Auch der Autohandel befindet sich mitten im Prozess der digitalen Transformation. Kroschke unterstützt die Händler mit seinem smarten Beauftragungstool. Dieses hat die digitale Zulassung über die i-Kfz-Großkundenschn...
→mehr erfahren -
Sicherheitscode auf Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung freilegen: So geht es richtig
Die digitale Fahrzeugzulassung erfordert eine sichere und eindeutige Identifikation. Sicherheitscodes auf den Kennzeichen, der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1) und der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ZB2) sind dabei unverzichtbar. Si...
→mehr erfahren -
Auto anmelden: So geht es online in wenigen Minuten
Die Zulassung eines Fahrzeugs kostet viel Zeit und Nerven. Lange Wartezeiten, komplizierte Formulare und Behördengänge gehören dazu. Doch es geht anders. Mit der digitalen Fahrzeugzulassung können Sie bequem von zu Ha...
→mehr erfahren -
Elektronischer Personalausweis – Funktion und Beantragung
In Deutschland gibt es seit 2010 den elektronischen Personalausweis (e-Personalausweis), der eine digitale Identitätsbestätigung in Form einer Smartcard darstellt. Der Ausweis enthält elektronische Daten wie Name, Geburtsd...
→mehr erfahren